0,75l (CHF 19.93/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 186545 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | 49% Merlot, 41% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot |
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Appellation | Haut-Médoc |
Jahrgang | 2021 |
Wein-Prädikat | AOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | geschmeidig & rund |
Nettofüllmenge (L) | 0,75 L |
Alkoholgehalt (%) | 13,50 % vol |
Restsäure (g) | 3,40 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2032 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Château Sénilhac |
Adresse | Abfüller: Château Senilhac, 15 Route de Lesparre, FR-33180 Saint-Seurin-de-Cadourne |
Unsere Degustationsnotiz

Dunkelrot und leicht durchscheinend, funkelt dieses elegante, doch wunderbar zugängliche Bordeaux-Juwel im Glas und lässt sein vielschichtige Bouquet verströmen. Der Duft verführt mit intensiven Aromen reifer, dunkler Früchte, hauptsächlich treten Brombeeren und Pflaumen in Erscheinung. Hinzu kommen feinwürzige Akzente, die an Kakao und Mokka erinnern. In dieser Cuvée mit hohem Merlot-Anteil zeigt sich Bordeaux von seiner seidig weichen und harmonischen Seite: Die Tannine präsentieren sich am Gaumen reif und mürbe, die Weinsäure ist eher zurückhaltend. Der Wein klingt im Abgang lange nach.
Awards
93
Wine in Black

Ein Best-Buy der Extraklasse: Dieser Bordeaux begeistert vom ersten Schluck an und sorgt mit jedem weiteren für pures Trinkvergnügen. Jetz perfekt gereift – ein Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte!
16.5
Jancis Robinson

Liquorice root and stones and black, arrow-sure fruit. Stunningly elegant tannins. Nutmeg spice. Purring, glistening, polished and pure. Beautiful restraint, despite the black-kohl shading everything in. Very Haut-Médoc.
Passt Zu
Mildem Käse, feinem Braten, zartem Rindfleisch und Geschnetzeltem. Darüber hinaus ein glänzender Solist für gemütliche Stunden!

Vinifikation
Diese Kreation wird aus 49 % Merlot, 41 % Cabernet Sauvignon und 10 % Petit Verdot erzeugt. Die Trauben wachsen auf Kalkstein-Böden, die von Lehm durchsetzt und über einem natürlichen Grundwasser-Depot gelegen sind, was in trockenen Zeiten einen grossen Vorteil bedeutet. Die Reben sind durchschnittlich etwa 25 Jahre alt, die einzelnen Sorten werden sorgfältig separat gelesen und selektiert. Die Vinifikation erfolgt unter temperaturkontrollierten Bedingungen in Edelstahltanks, ebenfalls einzeln. Anschliessend wird cuvetiert und der Wein reift 12 Monate in Fässern aus französischer Eiche.
